Schwenkbewegung

Schwenkbewegung
Schwẹnk|be|we|gung, die: in einer Drehung um eine Querachse bestehende Bewegung: eine langsame, schnelle, waagerechte, senkrechte S.; das Stativ des Teleskops erlaubt -en in allen Richtungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrämmaschinen — haben den Zweck, die Keilhauenarbeit (s.d.) bei der Herstellung von Schram und Schlitz zu ersetzen. Schram ist ein tiefer Einschnitt in der Richtung der Schichtung, Schlitz ein Einschnitt senkrecht zur Schichtung. Die Schrämmaschinen haben sich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bölkow Bo-46 — Bölkow Bo 46 …   Deutsch Wikipedia

  • Bölkow Bo 46 — V1 …   Deutsch Wikipedia

  • Abkanten — Dieser Artikel beschreibt das Biegen als Fertigungsverfahren, eine weitere Bedeutung ist die Biegung (mechanisch) als Belastungsart in der Technischen Mechanik. Ein Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Briesen (Mark) trägt ebenfalls den Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkanttechnik — Dieser Artikel beschreibt das Biegen als Fertigungsverfahren, eine weitere Bedeutung ist die Biegung (mechanisch) als Belastungsart in der Technischen Mechanik. Ein Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Briesen (Mark) trägt ebenfalls den Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkantung — Dieser Artikel beschreibt das Biegen als Fertigungsverfahren, eine weitere Bedeutung ist die Biegung (mechanisch) als Belastungsart in der Technischen Mechanik. Ein Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Briesen (Mark) trägt ebenfalls den Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Biegen — ist ein umformendes Fertigungsverfahren. Dabei wird in das Halbzeug (Ausgangsmaterial vor der Umformung) ein Biegemoment eingeleitet und somit eine plastische, das heißt dauerhafte Verformung herbeigeführt. Gesenkbiegen …   Deutsch Wikipedia

  • Biegeumformen — Dieser Artikel beschreibt das Biegen als Fertigungsverfahren, eine weitere Bedeutung ist die Biegung (mechanisch) als Belastungsart in der Technischen Mechanik. Ein Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Briesen (Mark) trägt ebenfalls den Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • CD-Player — CD Spieler Frontansicht Ein CD Spieler (engl. CD player) ist ein Abspielgerät für CDs. CD Spieler dienen ausschließlich dem Abspielen von Audio CDs und können keine anderen Medien Formate wie z. B. DVD oder Daten CD ROM verarbeiten. Es gibt sie… …   Deutsch Wikipedia

  • CD-Spieler — Philips CD 100, einer der ersten CD Spieler (1983) Frontansicht eines CD Spielers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”